Bis auf Ausrüstungsgegenstände wie Maske, Schnorchel und Flossen, sind die meisten benötigten Ausrüstungsgegenstände in der Regel dem Tauchanfänger neu. Ihren Einsatz und Gebrauch muß er erst erlernen. Alle Tauchausrüstungsgegenstände werden einzeln kurz vorgestellt. Ihr Einsatz und ihre Notwendigkeit erörtert und erste Tips für den Kauf gegeben. Bei der Auswahl der Gegenstände wurde versucht auch neueren Entwicklungen wie Tauchcomputern Rechnung zu tragen, und auf andere Gegenstände, die kaum noch Einsatz finden, zu verzichten.
Wichtig für alle Tauchausrüstungsgegenstände ist eine vorsichtige und pflegliche Behandlung der Gegenstände, undabhängig davon ob es sich um eine Leihausrüstung handelt oder nicht. Eine gut erhaltene und gewartete Ausrüstung trägt maßgeblich zur Sicherheit im Tauchsport bei.
Die Tauchausrüstung sollte komplett nach jedem Gebrauch mit Leitungswasser gereinigt werden. Besonders nach Tauchgängen in Salzwasser ist die anschließende Reinigung mit Süßwasser sehr wichtig. Eine direkte Sonneneinstrahlung beim Trocknen der Gegenstände sollte möglichst vermieden werden.
Ziel des Kapitels Tauchausrüstung ist:
Der Kursteilnehmer lernt die einzelnen Ausrüstungsgegenstände kennen
Der Einsatz und die Notwendigkeit der Gegenstände wird erläutert
Die Funktionsweise und Bedienung der Gegenstände wird erklärt