Stabile Seitenlage
Ein Taucher der bewusstlos ist, aber noch über eine ausreichende Eigenatmung verfügt, sollte in die stabile Seitenlagerung gebracht werden. So […]
Read more →Ein Taucher der bewusstlos ist, aber noch über eine ausreichende Eigenatmung verfügt, sollte in die stabile Seitenlagerung gebracht werden. So […]
Read more →Der Rautek-Bergegriff dient zur Bergung eines bewusstlosen Tauchers durch einen einzelnen Taucher. Der Griff erfolgt von hinten unter den Oberarm […]
Read more →ollte der Fall eintreten, das ärztliche Hilfe notwendig ist und ein Notruf gesendet werden muss, ist es wichtig, die relevanten […]
Read more →Natürlich können an dieser Stelle nicht alle möglichen Zwischenfälle aufgeführt werden. Deshalb wurde ein Auswahl derjenigen Zwischenfälle getroffen die häufiger […]
Read more →Welche Information wird in einem Logbuch nicht vermerkt? Nationalität des Tauchpartners verbrauchte Luft in bar Dauer des Tauchgangs Maximaltiefe Was […]
Read more →Ein guter Tauchgang zeichnet sich durch eine vorausschauende und perfekte Planung aus. Nur so kann unter Wasser dann auch vollends […]
Read more →Die nachfolgenden praktischen Übungen sind kein Ersatz für eigene Übungen. Sie ersetzen auch nicht das nochmalige Erklären der Übungen am […]
Read more →Probleme mit dem Druckausgleich Das Zeichen welches Probleme mit dem Druckausgleich signalisiert, wird oft in Verbindung mit dem Zeichen dafür […]
Read more →Zeig mir deinen Luftvorrat Mit zwei ausgestreckten Fingern auf den eigenen Finimeter zu zeigen bedeutet für den Tauchpartner den Luftvorrat […]
Read more →Im folgenden werden die grundlegenden Unterwasserzeichen bildhaft dargestelt bzw. kurz erläutert. OK Das wahrscheinlich wichtigste und am häufigsten verwendete Zeichen […]
Read more →