Schwimmbad-Blackout
Damit unser Körper normal atmet, senden Rezeptoren im Körper ein Signal an unser Gehirn, dass eingeatmet werden muß. Dieses Signal […]
Read more →Damit unser Körper normal atmet, senden Rezeptoren im Körper ein Signal an unser Gehirn, dass eingeatmet werden muß. Dieses Signal […]
Read more →Essoufflement ist ein französischer Begriff und kann mit „Außer Atem geraten“ übersetzt werden. Hier passiert der umgekehrte Fall zum Schwimmbad […]
Read more →Verantwortlich für einen Tiefenrausch ist der Stickstoffanteil in der Atemluft. Daher wird ein Tiefenrausch auch als Stickstoffnarkose bezeichnet. Der Begriff […]
Read more →Die Dekompressionskrankheit (Deko-Krankheit) steht ebenfalls in enger Verbindung mit dem erhöhten Druck dem wir beim Tauchen ausgesetzt sind. Nach Dalton […]
Read more →Das Ohr wird gemeinhin in drei Bereiche unterteilt: Äußeres OhrDie Ohrmuschel und der äußere Gehörgang bilden das Außenohr welches am […]
Read more →Die Lunge des Menschen besteht aus einem linken und rechten Lungenflügel. Sie ist sehr beweglich. Dies ist notwendig wegen der […]
Read more →arotraumen sind Verletzungen bzw. Schädigungen, die bei Tauchern aufgrund von Druckunterschieden auftreten. Der menschliche Körper verfügt über zahlreiche luftgefüllte Hohlräume, […]
Read more →Jede Tauchphase birgt Gefahren für den menschlichen Körper. Die Grafik zeigt, welche Krankheiten in welcher Tauchphase auftreten können. Kompressionsphase (Abtauchphase)Barotrauma […]
Read more →Wann darf mit der Beatmung aufgehört werden? Nach einer Minute Nach 10 Minuten Alle 10 Minutne für eine Minute Wenn […]
Read more →Wenn eindeutig feststeht, dass bei einem Taucher ein Herzkreislaufstillstand vorliegt, darf bzw. muss mit der Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW) begonnen werden. Eine […]
Read more →