Essoufflement

Essoufflement ist ein französischer Begriff und kann mit „Außer Atem geraten“ übersetzt werden. Hier passiert der umgekehrte Fall zum Schwimmbad […]

Read more →

Tiefenrausch

Verantwortlich für einen Tiefenrausch ist der Stickstoffanteil in der Atemluft. Daher wird ein Tiefenrausch auch als Stickstoffnarkose bezeichnet. Der Begriff […]

Read more →

Ohr

Das Ohr wird gemeinhin in drei Bereiche unterteilt: Äußeres OhrDie Ohrmuschel und der äußere Gehörgang bilden das Außenohr welches am […]

Read more →

Luftembolie

Die Lunge des Menschen besteht aus einem linken und rechten Lungenflügel. Sie ist sehr beweglich. Dies ist notwendig wegen der […]

Read more →

Barotrauma

arotraumen sind Verletzungen bzw. Schädigungen, die bei Tauchern aufgrund von Druckunterschieden auftreten. Der menschliche Körper verfügt über zahlreiche luftgefüllte Hohlräume, […]

Read more →

Taucherkrankheiten

Jede Tauchphase birgt Gefahren für den menschlichen Körper. Die Grafik zeigt, welche Krankheiten in welcher Tauchphase auftreten können. Kompressionsphase (Abtauchphase)Barotrauma […]

Read more →