Physikalisch betrachtet ist Druck eine Kraft, die auf eine bestimmte Fläche einwirkt. Wirkt eine Kraft auf eine große Fläche, so ist der Druck geringer. Bei einer kleinen Fläche entsprechend größer. Eine 5kg schwere Hantel erzeugt einen deutlich höheren Druck wenn ich die Hantel auf einen Finger lege. Verteile ich das Gewicht der Hantel auf die ganze Handfläche ist der Druck geringer. Gemessen wird Druck in bar.

Atmosphärischer Druck
Auf uns Menschen wirkt an der Erdoberfläche ein Druck, der sich aus den Luftteilchen ergibt. Dieser Luftdruck beträgt 1 bar. Mit zunehmender Höhe, z.B. in den Bergen, wird der Druck geringer, da weniger Luftteilchen auf uns drücken.
Hydrostatischer Druck
Hiermit wird der Druck des Wassers bezeichnet, der durch das Gewicht des Wassers verursacht wird. Da Wasser eine deutlich höhere Dichte als Luft hat, ist der Druck durch Wasser deutlich höher als der durch Luft. Eine Wassersäule von 10 Metern übt einen Druck von 1 bar aus.