Atemluft

Unsere Atemluft und demzufolge auch die Luft in den Druckluftflaschen ist ein Gemisch aus verschiedenen Gasen.

Die Einatemluft setzt sich zusammen aus:

  • Stickstoff N2 zu 78%
  • Sauerstoff O2 zu 21%
  • Rest- und Edelgase zu 1%

Für den Tauchsport sind diese Zahlen gerundet. In unserer Ausatemluft sind die Anteile etwas verändert. Durch den Verbrauch von Sauerstoff in unserem Körper entsteht Kohlendioxid. Daher enthält unsere Ausatemluft nur noch 17% Sauerstoff und 4% Kohlendioxid. Der Stickstoffanteil verändert sich nicht.

Ausatemluft:

  • Stickstoff N2 zu 78%
  • Sauerstoff O2 zu 17%
  • Kohlendioxid CO2 zu 4%
  • Rest- und Edelgase zu 1%

Ensprechend den jeweiligen Anteilen, haben die Gase auch ihren Anteil am Umgebungsdruck. Dieser wird im Gesetz von Dalton ausführlicher behandelt.

Kenntnisse über die Zusammensetzung der Luft sind vor allem für das Verständnis von Taucherkrankeiten wichtig, welche im weiteren Verlauf des Kurses behandelt werden.

Des weiteren benötigen Taucher, die sich nach ihrem ersten Tauchschein auch für andere Gasgemische wie z.B. Nitrox interessieren, genaue Kenntnisse über die Zusammensetzung der Luft.