Tauchzeichen I

Im folgenden werden die grundlegenden Unterwasserzeichen bildhaft dargestelt bzw. kurz erläutert.

OK

Das wahrscheinlich wichtigste und am häufigsten verwendete Zeichen ist jenes für „Alles in Ordnung“. Zeigt mir mein Tauchpartner ein OK Zeichen, so wiederhole ich dieses, sofern bei mir ebenfalls alles in Ordnung ist.

Auftauchen

Eine geballte Hand mit dem Daumen nach oben steht für „Auftauchen“. Eine geballte Hand mit dem ausgestreckten Daumen nach unten signalisiert „Abtauchen“. Insbesondere das Auftauchzeichen bereitet Tauchanfängern schwierigkeiten, da es gern mit Ok bzw. gut verwechselt wird.

Abtauchen

(siehe Auftauchen)

Etwas stimmt nicht

Für den Fall das „etwas nicht in Ordnung“ ist, wippt die ausgestreckte Hand nach links und rechts. Dieses Zeichen wird gern in Verbindung mit einer Deutung verwendet. Zeigt ein Taucher z.B. zusätzlich auf sein Ohr, bringt er damit zum Ausdruck, dass etwas mit seinem Ohr nicht in Ordnung ist. In Verbindung mit dem Unterbein kann z.B. auf einen Krampf am Bein aufmerksam gemacht werden. In Verbindung mit einem streichen des Oberamrs zeigt der Taucher an, das ihm kalt ist. Hier gibt es zahlreiche Kobintionsmöglichkeiten.

Ich habe keine Luft mehr

Eine ausgestreckte Hand die sich zu und weg vom Hals bewegt, signalisiert Luftnot. Wird dieses Zeichen in Verbindung mit einer Deutung auf den Mund gezeigt, fordert der Taucher Luft aus dem Octopus oder Regler seines Tauchpartners (Wechselatmung) an.

Gib mir Luft bzw. Mit ist übel

Dieses Tauchzeichen in Verbindung mit „Ich habe keine Luft“ hat die Bedeutung gib mir Luft. Das Tauchzeichen allein kann auch die Beutung habebn „Mir ist übel“.

Auchtung: Hier sollte geklärt werden wie dieses Zeichen bei Tauchgängen zu verwenden ist.